Mit dem Aufkommen sozialer Netzwerke, vor allem bei den Jüngsten, hat der Ring Light, oder auf Deutsch Ringlicht, schnell seinen Platz als unverzichtbares Element eines jeden sich selbst respektierenden Internetnutzers gefunden.
Dank ihr sehen die gestern noch akademisch aufgenommenen Fotos heute aus wie zwei Wassertropfen zu einem Fotoshooting, das von einem professionellen Team gemacht wurde. Und das alles, ohne das Haus zu verlassen.
Vom einfachen Selfie bis hin zu qualitativen Ganzkörperaufnahmen wird für jeden etwas dabei sein.
Aber wie kann man dann sicher sein, die richtige Wahl zu treffen, wenn man sich in dieses neue ultra-trendige Objekt verliebt? Wir haben alle wichtigen Punkte daraus entnommen, damit Sie die richtige Wahl treffen können, je nach Ihren Bedürfnissen.
DIE BESTE WAHL DES RINGLICHTS
Um das richtige Ringlicht zu wählen, ist es wichtig, einige wesentliche Punkte zu prüfen: die Höhe des Stativs, die Lichtintensität, die Größe des Rings, die Art der abgegebenen Farbe, die Temperatur des Lichts und den Standort ihres Smartphones.
Auf den ersten Blick sieht jedes Ringlicht ähnlich aus. Dies ist nicht der Fall, weil die Bedürfnisse eines Anwenders, der gerne Selfies bei schwachem Licht macht, werden nicht dieselben sein wie die eines Anwenders, der nur Bilder von seinem ganzen Körper mit hellen und warmen Farben macht.
Deshalb werden wir uns zunächst mit dem Aspekt der Leuchtkraft beschäftigen:
DIE RICHTIGE WAHL DES RINGLICHTS: ACHTEN SIE AUF DIE HELLIGKEIT
Achten Sie zunächst unbedingt auf die Anzahl der Einstellmöglichkeiten für das Licht in Ihrem Ring. Je mehr Auswahlmöglichkeiten Sie haben, desto erfolgreicher werden Ihre Fotos sein, egal in welcher Art von Umgebung sie aufgenommen werden. Dies funktioniert auch für Videos.
Wir empfehlen mindestens 4 Helligkeitsstufen, wobei gilt: je mehr, desto besser!
DIE GRÖßE DES RINGS IST WICHTIG FÜR DIE WAHL DES RINGLICHTS
Dies ist ein entscheidendes Element für Ihre endgültige Entscheidung. Die Größe des Rings hat in der Tat einen direkten Einfluss auf seine Verwendung!
Wenn Sie ein Liebhaber von Selfies sind, wählen Sie dementsprechend einen Umfang von 10-15 cm. Diese sind für diesen Einsatz konzipiert und bieten alles an, was Sie für Selfies mit kleinen Zwiebeln benötigen!
Wenn Sie hingegen Ihren Lichtring für Ganzkörperaufnahmen nutzen wollen, sollten Sie einen Umfang von 45-50 cm wählen.
RINGFARBEN: LIEBER LEDS ODER KLASSISCH?
Wenn Sie Ihren Leuchten einen eher farbenfrohen Stil verleihen möchten, ohne sie nachzubessern, empfehlen wir ein Ringlicht mit mehreren Farbschemata.
Allerdings ist es wichtig, auf die Preisspanne des Letzteren zu achten. Ein preisgünstiges LED-Ringlicht hat nur ca. 4-5 verschiedene Farben, während ein High-End-Ringlicht ca. 15 verschiedene Farben hat.
Die klassischen Ringleuchten haben nur ein weißes Licht (manchmal auch ein warmes Orange).
FINDEN SIE IHREN IDEALEN RING ENTSPRECHEND SEINER TEMPERATUR
Die Temperatur des Ringlichts wird zu oft unterschätzt, dabei verändert sie das endgültige Aussehen Ihrer Renderings völlig.
Kalt und bläulich... warm und orange... Natürlich...
All dies steht in direktem Zusammenhang mit der Temperatur des Lichts Ihres Ringlichts.
Um zu wissen, welches Ringlicht Sie sicher kaufen, sollten Sie wissen, dass das Licht umso kälter und blauer ist, je höher die Temperatur (Kelvin) ist.
Um natürliches Licht zu erhalten, empfehlen wir eine Temperatur zwischen 4000 und 6000 Kelvin.
WAS IST DIE RICHTIGE HÖHE FÜR EIN RINGLICHTSTATIV?
Die Höhe des Stativs ist etwas, das wesentlich ist, um das Licht und damit die Wiedergabe perfekt zu optimieren.
Es ist wichtig, ein sehr großes Stativ zu haben, um bei guten Lichtverhältnissen perfekt ebenerdig fotografieren zu können. Unter diesen Bedingungen sollten Sie sich nach Ringleuchten mit verstellbaren Stativen umsehen, die bis zu 80 cm oder sogar 200 cm betragen können.
Andernfalls, wenn Sie Ihr Ringlicht für Selfies nutzen möchten, können Sie ein Stativ zwischen 25 und 50 cm verwenden. Dies wird hoch genug sein.
DER IDEALE AUSLÖSER AN IHREM RINGLICHT
Dies ist ein eher sekundärer Aspekt bei der Wahl Ihres Rings, aber dennoch sehr wichtig für den Tragekomfort.
Der kabellose Auslöser ist natürlich zu empfehlen, weil er komfortabler ist, allerdings sollten Sie wissen, dass diese Technik vor allem bei großen Ringlichtern zu finden sein wird, damit Sie auf gleicher Höhe fotografieren können.
Die kleinen Ringe (für die Selfies) haben logischerweise mehr Auslöser, da der Abstand zwischen Ihnen und Ihrem Ring viel kleiner ist.
Vergessen Sie nicht, dass der Preisunterschied zwischen einem großen Ringlicht, das mit einem Fernauslöser ausgestattet ist, und einem, das mit einem kabelgebundenen Auslöser ausgestattet ist, erheblich ist und daher beim Kauf berücksichtigt werden sollte.
AUFSETZEN DES SMARTPHONES AUF DAS RINGLICHT
Die Position Ihres Telefons auf dem Ringlicht ist wichtig, um den Blickwinkel für die Aufnahme von Bildern richtig zu definieren.
Daher raten wir Ihnen, an einer zentralen Stelle des Ringlichts zu beginnen.
Beachten Sie jedoch, dass diese Art von Standort oft für große Ringleuchten reserviert ist. Dasselbe wie für den Auslöser.
Erfahren Sie, wie Sie ein Ringlicht verwenden